1. Tag: Anreise nach Halberstadt
Anreise nach Halberstadt und Zimmerbezug. Ihr Hotel liegt am Rande der historischen Altstadt, die von der weithin sichtbaren Silhouette des Doms geprägt ist. Bereits 804 gründete Karl der Große hier das älteste Bistum Deutschlands. Der Domschatz ist ein Kulturgut von Weltrang und zeigt die Pracht des Mittelalters am Harz.
2. Tag: Quedlinburg
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in die Welterbe-Stadt Quedlinburg. Die Stiftskirche St. Servatius, die romanische Wipertikirche und die vielen Fachwerkhäuser zeugen von der 1000-jährigen Geschichte der Stadt. Eine Stadtführung bringt Ihnen Quedlinburg näher.
Zurück im Hotel erwartet Sie eine gemütliche Weihnachtsfeier mit Kaffee, Weihnachtsleckereien und einem Besuch vom Weihnachtsmann. Der Heiligabend klingt mit einem leckeren Weihnachtsessen entspannt aus.
3. Tag: Harz & Wernigerode
Mit dem wild-romantischen Bodetal, überragt von der sagenumwobenen Rosstrappe und dem Hexentanzplatz, lernen Sie heute eine der einprägsamsten Harzlandschaften kennen. Weiter geht es nach Wernigerode. Mittelpunkt der "bunten Stadt am Harz" ist der Marktplatz, umrahmt von Fachwerkhäusern und dem berühmten Rathaus. Selbstverständlich gehört zu einem Harz-Besuch auch die Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn dazu.
4. Tag: Goslar
Die wunderschöne Stadt Goslar bezaubert mit ihren schmalen Gassen, schieferverkleideten Fachwerkhäusern und nostalgischem Flair. Bei einer Stadtführung lernen Sie die alte Kaiserstadt näher kennen. Einen imposanten Anblick bietet der mächtige Pfalzbau im romanischen Stil. Durch die herrlichen Fachwerkstraßen der Altstadt erreichen Sie den mittelalterlichen Marktplatz. Inmitten dieser verträumten Kulisse lädt der Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald auch noch über die Festtage seine Gäste zum Bummeln und Schlemmen ein.
5. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 18.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.